So wirst du endlich deinen Perfektionismus los

Wer so richtig scheitern will, nimmt sich am besten vor, alles perfekt zu machen. Dann wird im Job nichts je fertig, kein Partner ist gut genug, und sogar im schönsten Karibikurlaub stören noch das Salz auf der Haut und der Sand im Bett. „Perfektionismus ist ein Arschloch” zeigt dir humorvoll und praktisch, wie du dich von überzogenen Ansprüchen lösen und pragmatischer leben kannst. Dein Ausweg aus der Perfektionismus-Falle!

Wie wunderbar wäre das Leben für alle Perfektionisten, wenn es eigentlich nichts zu tun gäbe. Stundenlang könnte man sich jeder E-Mail widmen, bis sich garantiert kein Tippfehler mehr darin findet. Die Kinder müssten sich eben gedulden, bis deine Bärlauch-Ravioli mit Cashew-Trüffel-Füllung – alles vom Biomarkt – fertig sind. Und wenn du deine Präsentation für die Firma noch nicht ganz gelungen findest, wird das Meeting halt noch einmal um eine Woche verschoben. Doch so läuft das nicht. Perfektionismus hält dich pausenlos auf, da kannst du dich noch so anstrengen. Eines Tages siehst du es endlich ein: Das klappt nie! Zeit, dich von diesem Arschloch namens Perfektionismus zu trennen.

Hilft dabei, entspannter zu leben

Leser fanden dieses Buch gut verständlich: „Sympathisch und humorvoll verfasst, so dass einem das Lesen wirklich Spaß macht.” Sie lobten die Übungen: „Für alle, die sich allzu gerne von ihren überhöhten Vorstellungen leiten lassen.” Gleichzeitig fanden sie es unerwartet tiefgründig: „Man liest, man lacht, man ist erstaunt, weil hinter lockeren Formulierungen mitunter so viel mehr steht, als man (über sich selber) wissen wollte.”

★★★★/★

Kapitelübersicht

  • Vorwort: Der perfekte Start
  • Warum Perfektionismus ein Arschloch ist
  • Ich krieg nichts fertig, das aber perfekt
  • Warum hat Mr. Perfect nie eine Rose für mich?
  • Ich gehe erst ins Gym, wenn ich schlank bin
  • Für mich nur noch ein Leben, das total sinnvoll ist
  • Wieso reicht mein Gehalt nie für den vollen Monat?
  • Ich starte meine Karriere erst, wenn ich perfekt bin
  • Nach den Ferien brauchen wir erst mal Urlaub
  • Beste Freunde, sonst können wir es lassen
  • Check: Welcher Perfektionismus-Typ bist du?
  • Warum du nicht so locker bist wie andere
  • Verletzlichkeit erlaubt dir, wahre Stärke zu erleben
  • Entspann dich! Gut genug ist oft perfekt
  • Nie alles perfekt? So wirst du weniger kritisch
  • Raus mit dem Perfektionismus aus deinem Alltag
  • Perfekt, so wie du bist

Perfekt muss gar nicht sein

Prioritäten setzen, sich ansonsten aber von unerreichbaren Ansprüchen befreien. Für acht Lebensbereiche, u.a. Job, Dating, Aussehen, Familie.

Realistische Ziele verfolgen

Mit vielen Praxistipps für realistische Ziele in deinem beruflichen und privaten Alltag. Dazu der Selbsttest: Welcher Perfektionismus-Typ bist du?

Humorvoll und unterhaltsam

Pointiert und mit viel Witz erzählt. Du wirst dich immer gut unterhalten fühlen. Entdecke den Spaß daran, entspannter und pragmatischer zu leben.

Auch als Hörbuch erhältlich

„Perfektionismus ist ein Arschloch” erschien 2021 als Taschenbuch (192 Seiten) und E-Book bei Gräfe und Unzer. Das Hörbuch (5:46 Stunden) bei Argon.

Über den Autoren Attila Albert

Attila Albert, Jahrgang 1972, ist in Deutschland und Ungarn aufgewachsen und begann mit 17 als Reporter zu arbeiten. Im Laufe seiner Karriere schrieb er für namhafte Zeitungen und Magazine im In- und Ausland und ist bis heute als Autor und Kolumnist tätig. Begleitend studierte er und absolvierte eine Coaching-Ausbildung in den USA. Mit seinen Seminaren, Vorträgen und Coachings für ein authentisches, selbstbestimmtes Leben begleitet er Menschen, die sich verändern und besser kommunizieren wollen.

Bestell dir jetzt dein Exemplar!

Du erhältst „Perfektionismus ist ein Arschloch” bei deinem lokalen Buchhändler, bei allen großen Online-Händlern und direkt beim Verlag. Befreie dich vom Perfektionismus und bestell es dir jetzt.